Elektrolokomotive Baureihe 193 der Regiojet.
■ Fein detailliertes Modell mit vier Stromabnehmern
■ Im grenzüberschreitenden Einsatz vor Fernverkehrszügen
■ Im Digitalbetrieb mit schaltbarem Fernlicht und einzeln schaltbarem Spitzen- oder Schlusslicht
■ Sound in Kooperation mit Leosoundlab
Das private Eisenbahnverkehrsunternehmen „Regiojet“ mit Sitz in Brünn (CZ) wurde im Jahre 2009 gegründet. Wurden anfänglich nur Fernbuslinien betrieben, gehören heute neben mehreren Lokomotiven auch Reisezugwagen des Typs Eurofima zum Wagenpool. Die Fernverkehrszüge verkehren mittlerweile auf mehreren Strecken und erfreuen sich größter Beliebtheit.
Innenbeleuchtung |
|
Ja |
Innenbeleuchtung |
|
LED |
Innenbeleuchtung |
|
Digital schaltbar |
Innenbeleuchtung |
|
Führerstandbeleuchtung |
Digital-Decoder |
|
PluX22 |
Decoder-Typ |
|
MX645P22 |
LED Spitzenlicht |
|
Ja |
Abmessungen |
Länge über Puffer |
|
218 mm |
Technische Daten: |
Allgemeine Daten |
Anzahl Achsen mit Haftreifen |
|
1 |
Anzahl angetriebene Achsen |
|
3 |
Kupplung |
|
Schacht NEM 362 mit KK-Kinematik |
Mindestradius |
|
358 mm |
Schwungmasse |
|
Ja |
Elektrik |
Sound |
|
Ja |
Schnittstelle |
|
Elektrische Schnittstelle für Triebfahrzeuge PluX22 |
Spitzenlicht |
|
3-Spitzenlicht fahrtrichtungsabhängig / 2-Schlussleuchten, fahrtrichtungsabhängig |
zusätzliche Lichtfunktion |
|
Ja |
Motor |
|
5-pol. Motor |
Pufferkondensator |
|
Ja |
|
|
|