Vorbild: Tender-Dampflokomotive der preußischen Gattung T 3 der Königlich Preußischen Eisenbahn-Verwaltung (KPEV), spätere Baureihe 89.70-75. Loknummer 6135 HALLE. Diese Lok wurde 1898 von Henschel in Kassel unter der Fabriknummer 4938 gebaut.
Produkt
Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Miniaturmotor im Kessel. 3 Achsen angetrieben. Haftreifen. Detailliertes Fahrwerk mit Darstellung der Allan-Steuerung. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Zweilicht-Spitzensignal konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien, warmweißen Leuchtdioden (LED). Führerhaus mit freiem Durchblick. Viele separat angesetzte Details. Bremsschläuche liegen bei. Länge über Puffer 9,9 cm.
Highlights
- Sehr schöne preußische Farbgebung.
- Stangenpuffer.
- Länderbahn-Laternen.
- Mit Spielewelt Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Betriebs- und Geräuschfunktionen.
- Für noch mehr Spielfreude in der Märklin "Spielewelt".